Young Campus 2025
Von 7. bis 11. Juli 2025 fand der Young Campus an der FH St. Pölten statt.
Die Teilnehmer*innen entwickelten in den Workshops Filmproduktion, Computerspiel programmieren, Radio & Theaterlabor spannende Projekt rund um das Rahmenthema "Die Welt ist bunt".
Filmproduktion
Coaches: Pascal Bruckner, Katja Reichöhr, Sophie Kreuzer
Im Workshop "Filmproduktion" gab es einiges zu tun, um das Young Campus Rahmenthema "Bunt ist die Welt" spannend zu inszenieren! Die Teilnehmenden beschäftigten sich nicht nur mit dem Inhalt und der Gestaltung des Drehbuchs, sondern lernten auch den Umgang mit Kamera, Ton, Licht, Schnitt und Nachbearbeitung.
Das Ergebnis sind folgende drei Spots:
Computerspiele programmieren
Coaches: Georg Becker, Laura Cesar, Anna-Katharina List
Auch im Workshop "Computerspiel programmieren" waren die Teilnehmer*innen höchst aktiv. Sie erhielten eine Einführung in die Programmierung und entwickelten in kleinen Teams Spiele.
Der Download erfolgt über Microsoft Sharepoint, einem cloudbasierten Dienst der FH St. Pölten. Beim Klick auf den Link wirst du auf eine externe Seite weitergeleitet.
Die Ergebnisse kannst du hier antesten:
-
Nimm in diesem Flugsimulator Gepäckstücke auf und liefere sie zu den Zielflughäfen in verschiedenen Ländern.
Steuerung:
Mausrad für die Schubregulierung
W für nach unten und S für nach oben neigen
A für nach links und D für nach rechts kippen
Q und E für die Steuerung des Ruders.
R, falls man hängen bleibt oder sich, obwohl man ganz viel Schub eingestellt hat sich nicht bewegt, um sich zu "ent-hängen"
M für die Kartenansicht -
Hüpfe in der 3D-Welt von Turm zu Turm, um Münzen einzusammeln.
-
Der schwarze Blob hüpft durch durch seine Welt um Farbkleckse einzusammeln.
Hinweis: Du siehst hier einen ersten Prototypen des Spiels. -
In diesem, an das bekannte Spiel „Pokemon“ angelehnten rundenbasierten Kampfspiel, kämpfen 2 Kreaturen gegeneinander.
Hinweis: Du siehst hier einen ersten Prototypen des Spiels.
Wie kann ich die Spiele testen?
Hier findest du eine kurze Anleitung, wie du die Spiele ausprobieren kannst:
- ZIP-Ordner durch klicken auf den Link herunterladen
- Finde den heruntergeladenen Ordner. Dieser befindet sich normalerweise im "Downloads" - Ordner.
- ZIP-Ordner entpacken
- Windows:Klicke mit der rechten Maustaste auf den ZIP-Ordner. Wähle "Alle extrahieren..." aus dem Kontextmenü. Wähle den Zielordner, in den die Dateien entpackt werden sollen, und klicke auf "Extrahieren".
- Mac:Doppelklicke auf den ZIP-Ordner. Die Dateien werden automatisch im selben Verzeichnis entpackt.
- Um das Spiel zu starten mach einen Doppelklick auf die ausführbare Datei. Diese endet mit .exe
- Viel Spaß beim Spielen!
Windows blockiert die Anwendung?
- Ordner mit dem gewünschten Spiel öffnen
- Rechtsklick auf die .exe - Datei
- Eigenschaften auswählen
- Entblocken/Unblock auswählen
Denke daran: Überlege dir gut, ob du Daten importierst – mach das bitte nur wenn du der Quelle vertraust und sie geprüft hast.
Theaterlabor
Coaches: Katharina Brunner, Denise Leitner, Magdalena Schöbl, Rosa Polly
Im Workshop "Theaterlabor" - in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich – entwickelten die Jugendlichen eine Satire, die das Publikum nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken anregen sollte.
Das Stück könnt ihr euch hier anschauen:
Radioworkshop
Coaches: Sophia Olesko, Margit Wolfsberger, Jelena Gudelj
Im Workshop "Radio" setzten sich die Jugendlichen nicht nur mit Audioequipment und -technik auseinander, sondern bereiteten das Motto „Die Welt ist bunt“ auch redaktionell auf.
Galerie
Copyright: Angelika Czedik-Eysenberg, Yvonne Haindinger, Christoph Böhm